logo
SG Anspach -Die Tischtennis Hochburg im Hochtaunus
Home
Der Vorstand
Kontakt
Impressum
Wir über uns


Besucher unserer Seite

 

 

 

NEU-ANSPACH (jm) Gleich zwei Mal im Einsatz war die zweite Tischtennis-Mannschaft der SG Anspach am vergangenen Wochenende. Dabei gelang zunächst am Samstag ein 9:6-Heimerfolg gegen den TTC Staffel, ehe es tags darauf stark ersatzgeschwächt eine 1:9-Niederlage beim SC Klarenthal setzte.

Im Spiel gegen die Limburger aus Staffel war die SGA zunächst meist im Hintertreffen. Erst zur Halbzeit führte man mit 5:4 erstmals, wobei dies nur von kurzer Dauer war, denn nach Niederlagen von Matthias Heßel und Frank Schuler lagen die Kleeblattstädter prompt wieder zurück. Erst dann gelang mit vier Siegen in Folge die Wende. Dabei bewiesen die Youngster Nikolai Grum und Gerrit Thielmann außerordentliche Nervenstärke.

Beim Tabellennachbarn SC Klarenthal musste das Team aus verschiedenen Gründen auf gleich mehrere Stammkräfte verzichten. Lediglich Julian Henrici und Oliver Lerch konnten sich im dritten Doppel behaupten, ansonsten ging das Sextett leer aus.

SGA gegen Staffel: Heßel/Schuler, Gross/Schade (1), Grum/Thielmann, Heßel (1), Schuler, Gross (2), Schade (1), Grum (2), Thielmann (2)

SGA gegen Klarenthal: Seifart/Schroers, Schade/Tillmann, Henrici/Lerch (1), Schade, Henrici, Lerch, Tillmann, Seifart, Schroers

Bezirksliga, TV Wallau II – SGA III 4:9: In der Bezirksliga hat derweil die dritte Mannschaft sensationell die Tabellenführung übernommen. Mit 9:4 setzte sich das Sextett um Vielspieler Julian Henrici mit 9:4 durch. Der Spitzenspieler war ebenso wie Youngster Nikolai Grum an jeweils drei Punkten beteiligt. Ebenfalls von seiner besten Seite zeigte sich Oliver Lerch, der im gemeinsamen Doppel mit Routinier Henryk Noetzel zwar unterlegen war, doch im Einzel zwei Punkte beisteuerte.

Nach acht Spieltagen hat die SGA damit zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger TTC OE Bad Homburg III.

SGA: Henrici/Krautwald (1), Lerch/Noetzel, Grum/Timur (1), Henrici (2), Lerch (2), Krautwald, Grum (2), Timur (1), Noetzel

Kreisliga, SGA IV – TTC Eschbach II 9:1: Ein kleiner Befreiungsschlag nach holprigen Saisonstart gelang der vierten Mannschaft in der Kreisliga. Gegen den TTC Eschbach II hatten die Mannen um Abteilungsleiter Amir Nemat keinerlei Probleme und setzte sich an eigenen Tischen mit 9.1 durch. Lediglich Lars Bender musste sich gegen Chuan Ning Lin in vier Sätzen geschlagen geben.

SGA: Bender/Bletz (1), Roche/Henrici (1), Nemat/Kuhnert (1), Bender (1), Nemat (1), Roche (1), Henrici (1), Bletz (1), Kuhnert (1)

1.Kreisklasse,TV Weißkirchen IV – SGA V 7:9: In einem Spiel auf des Messers Schneide hat sich die fünfte Mannschaft in der vergangenen Woche beim TV Weißkirchen IV mit 9:7 durchsetzen können. Mit diesem Erfolg hat sich das Team endgültig im oberen Tabellendritten festgesetzt. Bis es soweit war, musste die SGA bis fast in die Endphase des Spiels immer einem Rückstand hinterherlaufen. Über 1:3 stand es 2:5 und später 4:7. Erst dann drehte die SGA die Partie noch um und hatte bei zwei Fünfsatzsiegen auch das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Andrew und Florian Seifart machten schließlich im finalen Doppel den Sack zu.

SGA: Seifart/Seifart (1), Strobehn/Steinhoff (1), Trybek/Prosiegel, Seifart, F. (2), Trybek, Strobehn (1), Steinhoff (1), Seifart, A. (1), Prosiegel (2)

2.Kreisklasse, SGA VI – TV Obernhain 2:9: Ohne Chance war hingegen die Sechste in der 2. Kreisklasse gegen den TV Obernhain. Der Zug war dabei schon frühzeitig abgefahren, denn erst beim Stand von 0:5 gelang Sven Prosiegel der erste Punktgewinn. Später war auch noch Dirk Priester erfolgreich, doch unter dem Strich war dies freilich zu wenig.

SGA: Fried-Brosz/Müller, G., Prosiegel/Klingenberg, Priester/Müller, S., Fried-Brosz, Müller, G., Prosiegel (1), Klingenberg, Priester (1), Müller, S.

Damen Bezirksliga, SGA – SV Titania Eppenhain 3:8: Nichts zu holen gab es auch für die Damen der SGA in der Bezirksliga. Zwar hielt das Quartett gegen Titania Eppenhain bis zum 2:3-Zwischenstand gut mit, doch dann zogen die Gäste davon. Vorentscheidend waren dabei sicherlich zwei Fünfsatzniederlagen von Daniela Butte und Kim Laura Ochs. Einen sehr guten Eindruck hinterließ die junge Gioia Grunow, die an allen drei Punkten beteiligt war.

SGA: Ochs/Grunow (1), Gelsheimer-Friedrichs/Butte, Ochs, Gelsheimer-Friedrichs, Grunow (2), Butte

Jugend-Verbandsliga, SGA – VfR Wiesbaden II 6:0 und TV Bad Schwalbach – SGA 3:6: Zwei weitere Siege fuhr die erste Jugend-Mannschaft in der Verbandsliga ein. Gegen den VfR Wiesbaden II gab das Quartett lediglich zwei Sätze ab und dokumentierte damit einmal mehr ihre Überlegenheit in dieser Liga.

Etwas schwerer tat man sich am Sonntag beim TV Bad Schwalbach, doch der 6:3-Erfolg war unter dem Strich nicht in Gefahr. Markus Meinig und Daniel Barona waren an allen Punkten beteiligt und damit die Matchwinner.

SGA gegen Wiesbaden: Meinig/Orgler (1), Barona/Wagner (1), Meinig (1), Orgler (1), Barona (1), Wagner (1)

SGA gegen Bad Schwalbach: Meinig/Orgler (1), Barona/Wagner (1), Meinig (2), Orgler, Barona (2), Wagner

A-Schüler Verbandsliga , TV Erbenheim – SGA 6:1: Eine überraschend deutliche Klatsche kassierten die A-Schüler beim TV Erbenheim. Der Verbandsligist konnte nur durch Soheil Hodjat punkten, während im Einsatz ansonsten nur noch Jan-Paul Lehmann ein Satzgewinn gelang.

SGA: Hodjat/Timur, Lehmann/Sambeth, Hodjat (1), Timur, Lehmann, Sambeth

B-Schüler Kreisliga, SGA – TTC Königstein II 7:3: Bei den B-Schüler bleibt die SGA den Spitzenteams dank eines 7:3-Sieges über den TTC Königstein II auf den Fersen. Lediglich zu Beginn hatten die SGA-Youngster etwas Probleme mit dem Gegner, doch dann Mika Gehres, Tilo Bletz und Lukas Henrici Gas und zogen davon.

SGA: Gehres/Henrici (1), Gehres (2), Bletz (1), Henrici (3)

 

SG 1862 Anspach Abteilung Tischtennis  | webmaster@tt-sg-anspach.de